• Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Hettstedt-Burgörner

der geschichte auf der spur

  • Aktuelles & Gedenktage
    • Luftangriffe 1945
    • Eine Birke zum 1. Mai
    • Maschinen-Meister „William Richards“
    • „1. Mai vor ca. 60 Jahren“
    • 125. Jahre Maschinendenkmal
    • 300. Geburtstag Friedrich II
    • Dankveranstaltung in St. Nikolai
    • Erste Deutsche Dampfmaschine
    • Erdfälle in Burgörner
    • Namensgebung
    • Schlacht am Welfesholz
    • St. Nikolai – Dachsanierung
    • Völkerschlacht bei Leipzig
    • Wilhelm v. Humboldt-175. Todestag
  • Bemerkenswerte Ereignisse
    • Anekdote aus Burgörner
    • Bergparade 2006
    • Ereignisse aus vergangener Zeit
    • Überlieferungen aus Burgörner
    • Volksfest Ende d. 20er Jahre
    • Volksfest zu Burgörner
  • Bergbau & Hütten
    • Bergbau in der Kunst
      • Maler Gustav Ballin
    • Bergwerksbahn
    • Der „Eduard-Schacht“
    • Der Schlüsselstollen
    • Die Bergknappen
    • Gruben- & Hüttenanlagen
    • Kleinsthalde sucht Käufer
    • Kupferkammer-Hütte
    • Kupferschieferbergbau
    • Lichtloch 24 (S) in Burgörner
    • Preußische Hoheit
    • 800 Jahre Bergbau Mansfelder Land
  • Besucher in Burgörner
    • Reminiszenz
    • Alexander von Humboldt in Burgörner und Hettstedt
    • Freiherr v. Hardenberg
    • Freiherr vom und zum Stein
    • Friedrich von Gentz
    • Humboldts in Burgörner
    • König „Friedrich Wilhelm IV“
    • Lengefelds
    • Prof. Dr. Friedrich August Wolf
    • Wirtschaftsminister Dr. Möllemann
  • Bilder
    • Burgörner-Altdorf
      • Humboldt-Schloss
    • Hettstedt
      • Hochwasser in Hettstedt
      • Straßen (Hettstedt)
    • Mansfelder Bergwerksbahn
    • Schloß Wiederstedt
    • Zahlungsmittel
      • Münzen & Taler
      • Geldscheine
    • Suchen & Finden
      • Jugenderinnerung an Burgörner von L. Raßloff
  • Burgörner zw. 1920-1945
    • Hölz-Putsch im Mansfelder Land
    • Märztage 1921
    • Zwischen 1933-1945
  • Burgörner-Geschichte
    • Chronik
      • Chronik d. Dorfes Burgörner – Teil I
      • Der Hof Burgörner – Teil II
      • Der Hof – Burgörner – Teil III Caroline und Wilhelm von Humboldt
    • Hans-Werner Scharf
    • Gedicht von Amadeus
    • Das Schlackenbad
    • Der Hollerberg in Burgörner
    • Die „Berggrenze“
    • Die Brache bei Burgörner
    • Die Mamburg
    • Opfer – 1. Weltkrieg
    • Ortsname
    • Rathaus von Burgörner
    • Überlieferungen aus Burgörner
  • Burgörner-Kirche
    • Der Taufstein i.d. Nikolaikirche
    • Pfingsten in die Kirche von Burgörner
  • Burgörner-Neudorf
    • Brunnen für die Schule in Burgörner-Neudorf
    • Klubhaus der Walzwerker
    • Kriegsopferdenkmal
    • Lutherkirche in Burgörner-Neudorf
    • Männerchor „Liederkranz“
    • Schützenverein Neudorf
  • Das Leben in Burgörner
    • Die „Humboldt-Schützen“
    • FFW Burgörner-Altdorf
    • Fußball in Burgörner
    • Gesangsverein „Bergmannsgruß“-Burgörner
    • Gesellschaftsklub „Einigkeit“
    • Hettstedter Rad-Kunst-Fahrverein
    • Kindergarten Altdorf
    • Männerchor „Burgörner-Altdorf“
    • 1. Mai in Burgörner-Altdorf
  • Fundstücke
    • Aufhebungsvertrag wegen Altersrente 1983
    • Befestigungsring am Bahnhof
    • Bezug von Lebensmitteln
    • Die Metze
    • Gasrohrbruch 1978
    • Gedicht von Amadeus
    • Eine Karte von Burgörner 1853
    • Einstige Zigarrenfabrik in Hettstedt
    • Kleiner Schtattfiehrer dorch Hettschtedt
    • Landwirtschaftliche Geräte
    • Lehrvertrag von 1939
    • Leichenbegängnis vor 200 Jahren
    • Museumsbesuch
    • Pressemitteilung 1902
    • Preußische Landesaufnahme
    • Schöffengericht zu Hettstedt
    • Sturm über Burgörner-Altdorf (1994)
    • Unfall an der Bahnstrecke „Halle-Hettstedter-Eisenbahn“
    • Winter 1837
    • Zeitungsausschnitte
  • Handel & Gewerbe
    • Gasthof z. Deutschen Kaiser
    • Gasthof z. Kronprinzen v. Preussen
    • Gasthof zum Landhaus
    • Kaufhaus „Bechtel“
    • Kaufhaus „Emma Nordt“
    • Kronleuchter auf dem Brocken
    • Sportlerheim
    • Ziegelei Remus
    • Bilder Handel & Gewerbe
    • Handel & Wandel 1950
  • Humboldt / Dacheröden in Burgörner
    • Carl Friedrich v. Dacheröden
    • 246. Geburtstag v. Karoline v. Dacheröden
    • Erfinderin des Lichterbaumes
    • Herbstgedanken
  • Geschichte & Geschichten
    • Schill´sche im Mansfeldschen
    • Die Braunschweiger Schwarzen vor Hettstedt
    • Hettstedter Annalen über die Franzosenzeit
    • Weesenmarcht muss sinn
    • Tormwächter Kern
    • Kleine Ortskunde
    • Ein Hettstedter-Erbauer der Zugspitzbahn
    • Ä neies Burschtentier
  • Medien
    • Fundstücke im Netz
    • Presseberichte
    • Videos
  • Aktuelles & Gedenktage
    • Luftangriffe 1945
    • Eine Birke zum 1. Mai
    • Maschinen-Meister „William Richards“
    • „1. Mai vor ca. 60 Jahren“
    • 125. Jahre Maschinendenkmal
    • 300. Geburtstag Friedrich II
    • Dankveranstaltung in St. Nikolai
    • Erste Deutsche Dampfmaschine
    • Erdfälle in Burgörner
    • Namensgebung
    • Schlacht am Welfesholz
    • St. Nikolai – Dachsanierung
    • Völkerschlacht bei Leipzig
    • Wilhelm v. Humboldt-175. Todestag
  • Bemerkenswerte Ereignisse
    • Anekdote aus Burgörner
    • Bergparade 2006
    • Ereignisse aus vergangener Zeit
    • Überlieferungen aus Burgörner
    • Volksfest Ende d. 20er Jahre
    • Volksfest zu Burgörner
  • Bergbau & Hütten
    • Bergbau in der Kunst
      • Maler Gustav Ballin
    • Bergwerksbahn
    • Der „Eduard-Schacht“
    • Der Schlüsselstollen
    • Die Bergknappen
    • Gruben- & Hüttenanlagen
    • Kleinsthalde sucht Käufer
    • Kupferkammer-Hütte
    • Kupferschieferbergbau
    • Lichtloch 24 (S) in Burgörner
    • Preußische Hoheit
    • 800 Jahre Bergbau Mansfelder Land
  • Besucher in Burgörner
    • Reminiszenz
    • Alexander von Humboldt in Burgörner und Hettstedt
    • Freiherr v. Hardenberg
    • Freiherr vom und zum Stein
    • Friedrich von Gentz
    • Humboldts in Burgörner
    • König „Friedrich Wilhelm IV“
    • Lengefelds
    • Prof. Dr. Friedrich August Wolf
    • Wirtschaftsminister Dr. Möllemann
  • Bilder
    • Burgörner-Altdorf
      • Humboldt-Schloss
    • Hettstedt
      • Hochwasser in Hettstedt
      • Straßen (Hettstedt)
    • Mansfelder Bergwerksbahn
    • Schloß Wiederstedt
    • Zahlungsmittel
      • Münzen & Taler
      • Geldscheine
    • Suchen & Finden
      • Jugenderinnerung an Burgörner von L. Raßloff
  • Burgörner zw. 1920-1945
    • Hölz-Putsch im Mansfelder Land
    • Märztage 1921
    • Zwischen 1933-1945
  • Burgörner-Geschichte
    • Chronik
      • Chronik d. Dorfes Burgörner – Teil I
      • Der Hof Burgörner – Teil II
      • Der Hof – Burgörner – Teil III Caroline und Wilhelm von Humboldt
    • Hans-Werner Scharf
    • Gedicht von Amadeus
    • Das Schlackenbad
    • Der Hollerberg in Burgörner
    • Die „Berggrenze“
    • Die Brache bei Burgörner
    • Die Mamburg
    • Opfer – 1. Weltkrieg
    • Ortsname
    • Rathaus von Burgörner
    • Überlieferungen aus Burgörner
  • Burgörner-Kirche
    • Der Taufstein i.d. Nikolaikirche
    • Pfingsten in die Kirche von Burgörner
  • Burgörner-Neudorf
    • Brunnen für die Schule in Burgörner-Neudorf
    • Klubhaus der Walzwerker
    • Kriegsopferdenkmal
    • Lutherkirche in Burgörner-Neudorf
    • Männerchor „Liederkranz“
    • Schützenverein Neudorf
  • Das Leben in Burgörner
    • Die „Humboldt-Schützen“
    • FFW Burgörner-Altdorf
    • Fußball in Burgörner
    • Gesangsverein „Bergmannsgruß“-Burgörner
    • Gesellschaftsklub „Einigkeit“
    • Hettstedter Rad-Kunst-Fahrverein
    • Kindergarten Altdorf
    • Männerchor „Burgörner-Altdorf“
    • 1. Mai in Burgörner-Altdorf
  • Fundstücke
    • Aufhebungsvertrag wegen Altersrente 1983
    • Befestigungsring am Bahnhof
    • Bezug von Lebensmitteln
    • Die Metze
    • Gasrohrbruch 1978
    • Gedicht von Amadeus
    • Eine Karte von Burgörner 1853
    • Einstige Zigarrenfabrik in Hettstedt
    • Kleiner Schtattfiehrer dorch Hettschtedt
    • Landwirtschaftliche Geräte
    • Lehrvertrag von 1939
    • Leichenbegängnis vor 200 Jahren
    • Museumsbesuch
    • Pressemitteilung 1902
    • Preußische Landesaufnahme
    • Schöffengericht zu Hettstedt
    • Sturm über Burgörner-Altdorf (1994)
    • Unfall an der Bahnstrecke „Halle-Hettstedter-Eisenbahn“
    • Winter 1837
    • Zeitungsausschnitte
  • Handel & Gewerbe
    • Gasthof z. Deutschen Kaiser
    • Gasthof z. Kronprinzen v. Preussen
    • Gasthof zum Landhaus
    • Kaufhaus „Bechtel“
    • Kaufhaus „Emma Nordt“
    • Kronleuchter auf dem Brocken
    • Sportlerheim
    • Ziegelei Remus
    • Bilder Handel & Gewerbe
    • Handel & Wandel 1950
  • Humboldt / Dacheröden in Burgörner
    • Carl Friedrich v. Dacheröden
    • 246. Geburtstag v. Karoline v. Dacheröden
    • Erfinderin des Lichterbaumes
    • Herbstgedanken
  • Geschichte & Geschichten
    • Schill´sche im Mansfeldschen
    • Die Braunschweiger Schwarzen vor Hettstedt
    • Hettstedter Annalen über die Franzosenzeit
    • Weesenmarcht muss sinn
    • Tormwächter Kern
    • Kleine Ortskunde
    • Ein Hettstedter-Erbauer der Zugspitzbahn
    • Ä neies Burschtentier
  • Medien
    • Fundstücke im Netz
    • Presseberichte
    • Videos
  • Aktuelles & Gedenktage
    • Luftangriffe 1945
    • Eine Birke zum 1. Mai
    • Maschinen-Meister „William Richards“
    • „1. Mai vor ca. 60 Jahren“
    • 125. Jahre Maschinendenkmal
    • 300. Geburtstag Friedrich II
    • Dankveranstaltung in St. Nikolai
    • Erste Deutsche Dampfmaschine
    • Erdfälle in Burgörner
    • Namensgebung
    • Schlacht am Welfesholz
    • St. Nikolai – Dachsanierung
    • Völkerschlacht bei Leipzig
    • Wilhelm v. Humboldt-175. Todestag
  • Bemerkenswerte Ereignisse
    • Anekdote aus Burgörner
    • Bergparade 2006
    • Ereignisse aus vergangener Zeit
    • Überlieferungen aus Burgörner
    • Volksfest Ende d. 20er Jahre
    • Volksfest zu Burgörner
  • Bergbau & Hütten
    • Bergbau in der Kunst
      • Maler Gustav Ballin
    • Bergwerksbahn
    • Der „Eduard-Schacht“
    • Der Schlüsselstollen
    • Die Bergknappen
    • Gruben- & Hüttenanlagen
    • Kleinsthalde sucht Käufer
    • Kupferkammer-Hütte
    • Kupferschieferbergbau
    • Lichtloch 24 (S) in Burgörner
    • Preußische Hoheit
    • 800 Jahre Bergbau Mansfelder Land
  • Besucher in Burgörner
    • Reminiszenz
    • Alexander von Humboldt in Burgörner und Hettstedt
    • Freiherr v. Hardenberg
    • Freiherr vom und zum Stein
    • Friedrich von Gentz
    • Humboldts in Burgörner
    • König „Friedrich Wilhelm IV“
    • Lengefelds
    • Prof. Dr. Friedrich August Wolf
    • Wirtschaftsminister Dr. Möllemann
  • Bilder
    • Burgörner-Altdorf
      • Humboldt-Schloss
    • Hettstedt
      • Hochwasser in Hettstedt
      • Straßen (Hettstedt)
    • Mansfelder Bergwerksbahn
    • Schloß Wiederstedt
    • Zahlungsmittel
      • Münzen & Taler
      • Geldscheine
    • Suchen & Finden
      • Jugenderinnerung an Burgörner von L. Raßloff
  • Burgörner zw. 1920-1945
    • Hölz-Putsch im Mansfelder Land
    • Märztage 1921
    • Zwischen 1933-1945
  • Burgörner-Geschichte
    • Chronik
      • Chronik d. Dorfes Burgörner – Teil I
      • Der Hof Burgörner – Teil II
      • Der Hof – Burgörner – Teil III Caroline und Wilhelm von Humboldt
    • Hans-Werner Scharf
    • Gedicht von Amadeus
    • Das Schlackenbad
    • Der Hollerberg in Burgörner
    • Die „Berggrenze“
    • Die Brache bei Burgörner
    • Die Mamburg
    • Opfer – 1. Weltkrieg
    • Ortsname
    • Rathaus von Burgörner
    • Überlieferungen aus Burgörner
  • Burgörner-Kirche
    • Der Taufstein i.d. Nikolaikirche
    • Pfingsten in die Kirche von Burgörner
  • Burgörner-Neudorf
    • Brunnen für die Schule in Burgörner-Neudorf
    • Klubhaus der Walzwerker
    • Kriegsopferdenkmal
    • Lutherkirche in Burgörner-Neudorf
    • Männerchor „Liederkranz“
    • Schützenverein Neudorf
  • Das Leben in Burgörner
    • Die „Humboldt-Schützen“
    • FFW Burgörner-Altdorf
    • Fußball in Burgörner
    • Gesangsverein „Bergmannsgruß“-Burgörner
    • Gesellschaftsklub „Einigkeit“
    • Hettstedter Rad-Kunst-Fahrverein
    • Kindergarten Altdorf
    • Männerchor „Burgörner-Altdorf“
    • 1. Mai in Burgörner-Altdorf
  • Fundstücke
    • Aufhebungsvertrag wegen Altersrente 1983
    • Befestigungsring am Bahnhof
    • Bezug von Lebensmitteln
    • Die Metze
    • Gasrohrbruch 1978
    • Gedicht von Amadeus
    • Eine Karte von Burgörner 1853
    • Einstige Zigarrenfabrik in Hettstedt
    • Kleiner Schtattfiehrer dorch Hettschtedt
    • Landwirtschaftliche Geräte
    • Lehrvertrag von 1939
    • Leichenbegängnis vor 200 Jahren
    • Museumsbesuch
    • Pressemitteilung 1902
    • Preußische Landesaufnahme
    • Schöffengericht zu Hettstedt
    • Sturm über Burgörner-Altdorf (1994)
    • Unfall an der Bahnstrecke „Halle-Hettstedter-Eisenbahn“
    • Winter 1837
    • Zeitungsausschnitte
  • Handel & Gewerbe
    • Gasthof z. Deutschen Kaiser
    • Gasthof z. Kronprinzen v. Preussen
    • Gasthof zum Landhaus
    • Kaufhaus „Bechtel“
    • Kaufhaus „Emma Nordt“
    • Kronleuchter auf dem Brocken
    • Sportlerheim
    • Ziegelei Remus
    • Bilder Handel & Gewerbe
    • Handel & Wandel 1950
  • Humboldt / Dacheröden in Burgörner
    • Carl Friedrich v. Dacheröden
    • 246. Geburtstag v. Karoline v. Dacheröden
    • Erfinderin des Lichterbaumes
    • Herbstgedanken
  • Geschichte & Geschichten
    • Schill´sche im Mansfeldschen
    • Die Braunschweiger Schwarzen vor Hettstedt
    • Hettstedter Annalen über die Franzosenzeit
    • Weesenmarcht muss sinn
    • Tormwächter Kern
    • Kleine Ortskunde
    • Ein Hettstedter-Erbauer der Zugspitzbahn
    • Ä neies Burschtentier
  • Medien
    • Fundstücke im Netz
    • Presseberichte
    • Videos
Updated on 16. Februar 2019 in

Tweet Teilen

Statistik

  • 21Diese Seite:
  • 290701Besucher gesamt:
  • 38Besucher heute:
  • 3Besucher momentan online:
  • 1. Februar 2010gezählt ab:

Neueste Beiträge

  • Einstige Zigarrenfabrik in Hettstedt
  • Der Hof – Burgörner – Teil III Caroline und Wilhelm von Humboldt
  • Schöffengericht zu Hettstedt
  • Reminiszenz
  • Der Hof Burgörner – Teil II
  • Chronik d. Dorfes Burgörner – Teil I
  • Ä neies Burschtentier

Neueste Beiträge

  • Einstige Zigarrenfabrik in Hettstedt
  • Der Hof – Burgörner – Teil III Caroline und Wilhelm von Humboldt
  • Schöffengericht zu Hettstedt
  • Reminiszenz
  • Der Hof Burgörner – Teil II
  • Chronik d. Dorfes Burgörner – Teil I
  • Ä neies Burschtentier
  • Lichtloch 24 (S) in Burgörner

Google Maps

Archive

  • Bergwerksbahn
  • Deutsches Museum
  • Harzlife
  • Harz-Saale
  • Kupferstadt Hettstedt
  • Mansfeld Museum
  • Mansfeld-Südharz
  • Museum Digital
  • Schloss Mansfeld
© 2010-2021 Hettstedt-Burgörner ❤ — Designed by WPZOOM